Die EIGHTREE WLAN Smart Steckdose ist eine großartige Ergänzung für jedes Smart Home. Mit ihrer einfachen Installation und Kompatibilität mit Alexa, Google Home und SmartThings, bietet sie eine Vielzahl von Funktionen, die den Alltag erleichtern.
In diesem Artikel werden wir die wichtigsten Funktionen der EIGHTREE WLAN Steckdose und ihre Vorteile für ein vernetztes Zuhause vorstellen. Von der Fernsteuerung bis zur Energieüberwachung, diese Steckdose hat viel zu bieten.
Ich habe die EIGHTREE WLAN Steckdose in meinem Zuhause installiert und war beeindruckt von der einfachen Einrichtung. Innerhalb weniger Minuten war die Steckdose mit der Smart Life App verbunden und einsatzbereit.
Besonders gefällt mir die Möglichkeit, die Steckdose über Sprachbefehle zu steuern. Mit Alexa oder Google Assistant kann ich meine Geräte bequem ein- und ausschalten, was den Alltag erheblich erleichtert.
Einfache Installation und Verbindung

Die WLAN Smart Steckdose EIGHTREE lässt sich in wenigen Minuten einrichten. Mit der Smart Life APP (nur 2,4 GHz Wi-Fi) kann man die Steckdosen einfach verbinden und sofort nutzen. Die App ist benutzerfreundlich und intuitiv, was die Verwaltung der Steckdosen erleichtert. Diese einfache Verbindung ist besonders praktisch für diejenigen, die ihre Geräte schnell und ohne großen Aufwand steuern möchten.
Kompatibilität und Sprachsteuerung

Die EIGHTREE Steckdosen sind mit Google Home, Alexa und SmartThings kompatibel. Dies ermöglicht eine einfache Sprachsteuerung der Geräte. Man kann Haushaltsgeräte mit einfachen Sprachbefehlen ein- und ausschalten, was den Alltag erheblich erleichtert. Diese Funktion ist besonders nützlich, wenn man die Hände voll hat oder einfach nur den Komfort der Sprachsteuerung genießen möchte.
Energie- und Kostenüberwachung

Mit der EIGHTREE WLAN-Steckdose kann man den täglichen Stromverbrauch und die Kosten der angeschlossenen Geräte verfolgen. Man kann sogar Stromtarife für verschiedene Zeiträume festlegen, um genauere Aufzeichnungen zu erhalten. Diese Funktion hilft nicht nur dabei, den Energieverbrauch im Blick zu behalten, sondern auch Geld zu sparen. Die Möglichkeit, die Daten zu exportieren, bietet zusätzlichen Nutzen.
Timer und Zeitpläne

Mit der Timer- und Zeitplanfunktion kann man festlegen, wann die Geräte ein- und ausgeschaltet werden. Dies hilft dabei, Energie zu sparen und den Alltag zu automatisieren. Man kann beispielsweise die Kaffeemaschine so einstellen, dass sie morgens automatisch angeht, oder das Licht abends ausschalten lassen. Diese Funktionen tragen zur Effizienz und Bequemlichkeit im Haushalt bei.
Gruppensteuerung und Gerätefreigabe

Man kann Gruppen für verschiedene Räume und Geräte erstellen, um mehrere Geräte gleichzeitig zu steuern. Diese Funktion ist besonders praktisch für größere Haushalte oder Büros. Zudem kann man die Steuerung der Geräte mit der Familie teilen, sodass mehrere Personen gleichzeitig Zugriff haben. Dies erhöht die Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit der Smart Home-Lösung.
Überladungsschutz

Die EIGHTREE Steckdosen bieten einen Überladungsschutz, der das angeschlossene Gerät automatisch ausschaltet, wenn der Stromverbrauch unter 3 W fällt. Dies verhindert eine Überladung und sorgt für zusätzliche Sicherheit. Diese Funktion sollte nur bei Bedarf aktiviert werden, um die beste Benutzererfahrung zu gewährleisten.
Zurücksetzen der Stromverbrauchsdaten

Das Zurücksetzen der Stromverbrauchsdaten ist einfach. Man öffnet das Bedienfeld in der App, klickt auf das Bearbeitungsmuster und wählt ‚Gerät entfernen‘. Dadurch werden alle Daten gelöscht und das Gerät getrennt. Diese Funktion ist nützlich, um die Daten regelmäßig zu aktualisieren und einen klaren Überblick über den Verbrauch zu behalten.
Stabile Netzwerkverbindung
Der verbaute Realtek-Chip sorgt für eine stabile Netzwerkverbindung und reduziert die Gefahr, offline zu gehen. Dies ist besonders wichtig für eine zuverlässige Steuerung der Geräte. Man muss sich keine Sorgen machen, dass die Verbindung plötzlich unterbrochen wird, was den täglichen Betrieb stören könnte.
Kompatibilität mit Fritzbox-OS
Ab Fritzbox-OS 7.20 muss der Verschlüsselungsstandard auf WPA2 festgelegt werden, um die Steckdosen verbinden zu können. WPA3 wird nicht unterstützt. Diese Information ist wichtig für Nutzer von AVM-Produkten, um eine reibungslose Verbindung und Nutzung der Steckdosen sicherzustellen.
Kundensupport und Service
Bei Fragen oder Problemen kann man sich über Amazon oder per Support-E-Mail an den Hersteller wenden. Der Kundenservice ist schnell und hilfsbereit, was in verschiedenen Bewertungen positiv hervorgehoben wurde. Ein guter Kundenservice trägt wesentlich zur Zufriedenheit und zum Vertrauen der Nutzer bei.
Vorteile:
- Einfache Installation und benutzerfreundliche App für iOS und Android.
- Kompatibel mit Sprachassistenten wie Alexa und Google Assistant für bequeme Steuerung.
- Funktion zur Überwachung des Stromverbrauchs, um die Energiekosten im Blick zu behalten.
Nachteile:
- Unterstützt nur 2,4 GHz Wi-Fi, was bei modernen Routern eine Einschränkung sein kann.
- Kompakte Größe kann in Mehrfachsteckdosen problematisch sein, da sie jeden zweiten Platz blockiert.
- Keine Unterstützung für WPA3-Verschlüsselung, was für einige Nutzer ein Sicherheitsproblem darstellen könnte.
Conclusion
Die EIGHTREE WLAN Smart Steckdose ist eine hervorragende Wahl für alle, die ihr Zuhause smarter gestalten möchten. Sie bietet nicht nur einfache Steuerungsmöglichkeiten, sondern hilft auch, Energie zu sparen.
Mit ihrer robusten Verarbeitung und zuverlässigen Leistung ist diese Steckdose eine lohnende Investition. Ich kann sie jedem empfehlen, der an der Automatisierung seines Zuhauses interessiert ist.
Fragen & Antworten:
Frage: Wie verbinde ich die Smart Steckdose mit der App?
Antwort: Laden Sie die Smart Life App herunter, folgen Sie den Anweisungen zur Einrichtung und verbinden Sie die Steckdose über das 2,4 GHz Wi-Fi Netzwerk.
Frage: Kann die Steckdose den Stromverbrauch meiner Geräte messen?
Antwort: Ja, die EIGHTREE WLAN-Steckdose kann den täglichen Stromverbrauch und die Kosten Ihrer Geräte überwachen und bietet die Möglichkeit, Daten zu exportieren.
Frage: Ist die Steckdose mit meinem Alexa-System kompatibel?
Antwort: Ja, die Steckdose ist kompatibel mit Alexa, Google Home und SmartThings und kann einfach über Sprachbefehle gesteuert werden.



Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision – ohne Extrakosten für dich.