Hey du! Auf der Suche nach einem Smartphone, das nicht dein ganzes Budget auffrisst, aber trotzdem richtig gut ist? Dann bist du hier genau richtig! Heute tauchen wir in die Welt der günstigen Smartphones ein – genauer gesagt, die unter 300 Euro. Und ich sage dir, es gibt einige wahre Juwelen da draußen, die ein unglaubliches Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Ob du ein Student bist, dein erstes Smartphone kaufst oder einfach nur upgraden möchtest, ohne ein Vermögen auszugeben, dieser Artikel ist für dich. Also, hol dir einen Kaffee, mach es dir gemütlich und lass uns gemeinsam die besten Smartphones unter 300 Euro erkunden!
Was du bei einem günstigen Smartphone beachten solltest
Bevor wir zu den Top-Modellen kommen, lass uns kurz darüber sprechen, worauf du achten solltest, wenn du ein Smartphone unter 300 Euro kaufst. Denn nicht jedes günstige Handy ist gleich gut – und du willst ja nicht enttäuscht werden, oder?
- Display-Qualität: Ein gutes Display ist essenziell, besonders wenn du Filme schaust oder Spiele spielst. OLED-Displays sind hier die Crème de la Crème, weil sie bessere Farben und Kontraste bieten als LCDs.
- Leistung: Du brauchst nicht den neuesten Prozessor, aber das Handy sollte für deinen Alltag reichen – Surfen, Social Media, vielleicht ein bisschen Gaming. Einige Modelle überraschen sogar mit Top-Performance.
- Kamera: Wenn du gerne Fotos machst, schau dir die Kamera genau an. Einige Handys in dieser Preisklasse haben wirklich beeindruckende Kameras, wie das Google Pixel 7a.
- Akkulaufzeit: Nichts ist nerviger, als ständig nach dem Ladekabel zu greifen. Achte auf Handys mit langen Akkulaufzeiten – idealerweise über 12 Stunden.
- Software-Support: Wie lange bekommt das Handy Updates? Einige Modelle wie das Samsung Galaxy A36 5G bieten Updates bis 2031, was super ist für Langlebigkeit.
- Extras: Wasserschutz, 5G, eSIM – je nachdem, was dir wichtig ist, kannst du hier punkten.
Jetzt, wo wir das geklärt haben, lass uns zu den Stars der Show kommen!
Der Preis-Leistungs-König: Motorola Edge 50 Neo
Warum es rockt
Zuerst haben wir das Motorola Edge 50 Neo, das in Tests den ersten Platz mit einer beeindruckenden Bewertung von 1,8 belegt hat (CHIP.de). Dieses Handy ist ein echter Allrounder. Fangen wir mit dem Display an: ein 6,4-Zoll-OLED, das einfach umwerfend ist. Es ist auf dem Niveau von High-End-Smartphones, was Videos und Spiele zum Leben erweckt. Und mit einer Akkulaufzeit von über 16 Stunden musst du dir keine Sorgen machen, es mittags aufladen zu müssen.
Hauptmerkmale
- Display: 6,4-Zoll-OLED, sehr gut (1,1 bewertet)
- Akkulaufzeit: Über 16 Stunden, gut (1,8)
- Leistung: Solide für Alltag, eingeschränkt bei anspruchsvollen Apps, zufriedenstellend (3,3)
- Kamera: Triple-Kamera, gut bei Tageslicht, schwächer bei wenig Licht, hochwertiger Hybrid-Zoom
- Speicher: 512 GB, 12 GB RAM
- Extras: Veganer Leder-Rücken, leicht und handlich, Sicherheitsupdates bis 2029
Mein persönlicher Take
Ich liebe das Design des Motorola Edge 50 Neo. Der vegane Leder-Rücken gibt ihm ein einzigartiges Aussehen und Gefühl – es ist eines dieser Handys, die sich einfach gut in der Hand anfühlen. Wenn du Stil und Substanz zu schätzen weißt, könnte das dein Handy sein. IMO, es ist wie der zuverlässige Freund, der immer da ist, egal ob für einen entspannten Abend oder eine stressige Situation.
- – Typ: Smartphone
- – Netzwerktechnologie: GSM / HSPA / LTE / 5G
- – Abmessungen: 154,1 x 71,2 x 8,1 mm

Der Preis-Brecher: Xiaomi Poco X6 Pro
Warum es rockt
Als Nächstes haben wir das Xiaomi Poco X6 Pro, das mit nur 244 Euro eines der günstigsten Handys auf unserer Liste ist. Lass dich vom Preis nicht täuschen – dieses Handy hat es wirklich drauf. Es hat ein wunderschönes 6,7-Zoll-OLED-Display, das für Filme und Spiele perfekt ist. Die Leistung ist beeindruckend, mit einer Top-Performance, die fast alles bewältigt – von Gaming bis Multitasking (connect.de).
Hauptmerkmale
- Display: OLED, 6,7 Zoll, gut (1,6)
- Akkulaufzeit: 12:46 Stunden
- Kamera: Gut (1,9), solide für den Alltag
- Leistung: Erfolgreiche, erstklassige Performance
- Laden: Schnellladen, kein kabelloses Laden
- Updates: Nur zwei vollständige Android-Updates
- Extras: Spritzwasserschutz, kein eSIM, kein Speicherkartenslot
Mein persönlicher Take
Als ich das Poco X6 Pro zum ersten Mal ausprobiert habe, war ich beeindruckt, wie reibungslos alles lief – besonders für den Preis. Es fühlt sich an wie ein High-End-Handy zu einem Bruchteil des Preises. Wenn du ein enges Budget hast, aber trotzdem ein Handy willst, das wie ein Champion performt, ist das definitiv einen Blick wert. Es ist wie der Überflieger, der Bestnoten bekommt, ohne sich anzustrengen.
- Das Poco X6 Pro ist mit einem 64-MP-Hauptsensor ausgestattet, sodass er nicht nur Bilder aufnimmt, sondern sie auch in M…
- Tauchen Sie ein in ein unvergleichliches visuelles Erlebnis mit dem Poco X6 Pro, das eine Auflösung von 1,5 K bietet, so…
- Mit dem Poco X6 Pro müssen Sie sich keine Sorgen um unvorhergesehene Ladung machen. Die Möglichkeit, in nur 42 Minuten v…

Der Fotograf: Google Pixel 7a
Warum es rockt
Wenn du ein Fan von Googles Ökosystem bist oder einfach ein tolles Kamerahandy willst, dann schau dir das Google Pixel 7a an. Es wurde ursprünglich für 500 Euro veröffentlicht, aber jetzt bekommst du es für nur 281 Euro – ein echter Schnäppchenpreis. Der Tensor-Prozessor sorgt für erstklassige Leistung, was das Handy schnell und reaktionsschnell macht. Aber der wahre Star hier ist die Kamera.
Hauptmerkmale
- Prozessor: Tensor, erstklassige Leistung
- Display: 90-Hz-OLED, scharf und farbenfroh
- Kamera: Dual-Kamera, hochwertige Bilder, flüssige 4K-Videos
- Speicher: 128 GB, nicht erweiterbar
- Akkulaufzeit: Über 11 Stunden, kürzer als Konkurrenten
- Extras: Staub- und Wasserschutz, 5G, eSIM, Fingerabdrucksensor unter Display
Mein persönlicher Take
Die Kamera des Pixel 7a ist einfach unglaublich. Ich habe Fotos damit gemacht, die aussehen, als wären sie mit einer professionellen Kamera aufgenommen. Wenn Fotografie dein Ding ist, ist dieses Handy definitiv einen Blick wert. Plus, Googles saubere Android-Erfahrung ist so benutzerfreundlich. Es ist wie der Fotograf in der Gruppe, der immer den perfekten Moment einfängt, selbst wenn das Licht mies ist. Und wenn du neugierig auf KI bist, besonders auf die Fähigkeiten des Pixel 7a, schau dir unseren umfassenden Leitfaden zu KI-Technologien an.
- Kamerabeschreibung: Vorne
- Mobilfunktechnologie: 4G
- Konnektivitätstechnologie: Wi-Fi
Der Langlebige: Samsung Galaxy A36 5G
Warum es rockt
Zuletzt haben wir das Samsung Galaxy A36 5G, das für 264 Euro ein solides Mittelklasse-Handy ist. Dieses Handy ist besonders gut, wenn du langfristige Software-Unterstützung schätzt – Samsung verspricht Sicherheitsupdates bis 2031, was das längste auf dieser Liste ist. Das Display ist ein 6,7-Zoll-OLED mit 120 Hz Refresh-Rate, was alles flüssig und responsiv aussehen lässt.
Hauptmerkmale
- Display: 6,7-Zoll-OLED, 120 Hz, gesättigte Farben
- Kamera: Triple-Kamera, schöne natürliche Fotos, kein optischer Zoom, gut (2,1)
- Akkulaufzeit: Über 15 Stunden, kein kabelloses Laden
- Leistung: Snapdragon 6 Gen 3, geeignet für leichte Nutzung, moderat
- Konnektivität: 5G, NFC, eSIM, wasserdichtes Gehäuse
- KI-Funktionen: „Awesome Intelligence“, z. B. Objekt-Löscher
- Software-Updates: Bis 2031
Mein persönlicher Take
Ich schätze wirklich, wie Samsung sich um seine Nutzer kümmert, indem es lange Software-Update-Zyklen bietet. Es ist beruhigend zu wissen, dass dein Handy sicher und aktuell bleibt. Plus, das Display ist wirklich toll – die Farben sind lebendig und alles sieht scharf aus. Es ist wie der weise Älteste der Gruppe – stetig, zuverlässig und immer für deine Zukunft da.
- – Typ: Smartphone
- – Netzwerktechnologie: GSM / HSPA / LTE / 5G
- – Abmessungen: 162,9 x 78,2 x 7,4 mm

Ein weiterer Kandidat: Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G
Noch ein Modell, das Erwähnung verdient, ist das Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ 5G für 283 Euro. Dieses Handy hat ein großes 6,7-Zoll-OLED-Display mit 120 Hz Refresh-Rate und hoher Helligkeit, was es perfekt für die Nutzung im Freien macht. Das Design ist hochwertig mit einem Kunstlederrücken und IP68-Wasserschutz. Die Kamera hat einen 200-MP-Hauptsensor, der anständige Fotos auch bei schwachem Licht macht. Leistungstechnisch wird es vom Snapdragon 7s Gen 2 angetrieben, der für die meisten Aufgaben solide ist, aber bei anspruchsvolleren Anwendungen Schwächen zeigt. Die Akkulaufzeit beträgt 14 Stunden mit schnellem Laden. Software-Updates sind bis 2029 verfügbar, was in Ordnung ist.
Mein persönlicher Take: Das Redmi Note 14 Pro+ 5G fühlt sich an wie ein Premium-Handy, besonders mit dem Kunstlederrücken. Es ist eine tolle Wahl, wenn du ein großes Display und eine starke Kamera willst, ohne die 300-Euro-Marke zu überschreiten.
- Frost Blue, HyperOS
- Display: 16,94 cm (6,67 Zoll)
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 7s Gen 3

Vergleichstabelle
Modell | Preis | Display | Akkulaufzeit | Kamera | Leistung | Updates bis |
---|---|---|---|---|---|---|
Motorola Edge 50 Neo | 289 € | 6,4″ OLED | 16:33 Std. | Triple, gut bei Tageslicht | Solide, eingeschränkt | 2029 |
Xiaomi Poco X6 Pro | 238 € | 6,7″ OLED | 12:46 Std. | Triple, solide | Erstklassig | 2028 |
Google Pixel 7a | 298 € | 6,1″ OLED | 11:15 Std. | Dual, hochwertig | Erstklassig (Tensor) | 2028 |
Samsung Galaxy A36 5G | 259 € | 6,7″ OLED | 15:19 Std. | Triple, natürlich | Moderat (Snapdragon 6 Gen 3) | 2031 |
Xiaomi Redmi Note 14 Pro+ | 283 € | 6,7″ OLED | 14:00 Std. | 200 MP, anständig | Solide (Snapdragon 7s Gen 2) | 2029 |
Fazit: Welches Handy ist das richtige für dich?
Also, das war’s – unsere Top-Auswahl der besten Smartphones unter 300 Euro im Jahr 2025. Ob du das beste Gesamtpaket suchst, das beste Angebot oder das beste Kamerahandy, hier ist für jeden etwas dabei. Denk daran, wenn du ein Smartphone kaufst, überlege dir, was dir am wichtigsten ist: Ist es das Display, die Kamera, die Akkulaufzeit oder die Leistung? Jedes dieser Handys hat seine Stärken, also wähle das, das zu deinen Bedürfnissen und deinem Budget passt.
Und hey, wenn du auf Smart-Home stehst, können diese Handys leicht mit deinen Geräten verbunden werden, wie den von uns besprochenen 10 günstigen Smart-Home-Starterprodukten unter 30 Euro. FYI, sie sind alle 5G-fähig, also bist du für die Zukunft gerüstet! 😊
Viel Spaß beim Shoppen – und lass uns wissen, welches Handy du dir geschnappt hast!
Key Citations
- CHIP.de: Günstige Smartphones – Die besten Handys bis 300 Euro
- connect.de: Top 10 – Die besten Smartphones bis 300 Euro
- techblogger24.de: 10 günstige Smart-Home-Einsteigerprodukte unter 30 Euro
- techblogger24.de: KI und AI – Die Zukunft der digitalen Intelligenz



Hinweis: Dieser Beitrag enthält Affiliate-Links. Wenn du über diese Links etwas kaufst, erhalte ich möglicherweise eine kleine Provision – ohne Extrakosten für dich.